Volker Schöwerling
lebt und arbeitet als Filmemacher und Autor in Berlin
geboren in Halle/Westfalen
Schauspielausbildung, Studium der Geschichte, Theater-
wissenschaften und der Vergleichenden Literaturwissenschaften in Berlin
Schauspiel- und Regiearbeiten in Berlin, Bremen, Frankfurt
Mitarbeit in Gestaltung und Organisation von Kunstausstellungen und Historischen Ausstellungen (u.a. Gegenwart-Ewigkeit, Metropolis, Amerikanische Kunst der 20. Jh., Afrika, Fernand Leger, Fragen an die Deutsche Geschichte, Topographie des Terrors)
Mechthild Katzorke
lebt und arbeitet als Filmemacherin in Berlin
geboren in der DDR
Studium der Visuellen Kommunikation / Experimentelle Filmgestaltung an der Hochschule der Künste, Berlin
Performances, Installationen, Super8-Filme und experimentelle Kurzfilme in der Künstlerinnengruppe ANITA, mit Michael Brynntrup, Van Gogh TV und Ponton Media
Autorin und Regisseurin beim Kinderfernsehen der ARD
Filme (Auswahl)
- Melken und Saugen, 1. Preis Kurzfilmtage Oberhausen (1992)
- MUMMY. Eine angloindische Mutter. Film und Performance
- Störung Ost. Punks in Ostberlin, 1996
- Licht verlorener Wege. Die kolumbianische Legende Geo von Lengerke, 1997
- Drehbuch zu "Die Schatzinseloper", experimentell dokumentarische Oper, 2000
- Leben mit Epilepsie, filmische Langzeitbeobachtung, 2001 - 2005
sowie weitere Filme zum Thema Epilepsie, 2001-2010, 2011 Sibylle Ried Preis - Desplazado, Video-Installation, Museum f. Völkerkunde München u. Philips Universität Marburg, 2010
- Desplazado, Film, 2011